Kostenübernahme
Wir arbeiten mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen.
Für psychotherapeutische Leistungen fallen keine Zusatzkosten an.
Einzeltherapie
Das Besondere an der Einzeltherapie ist der individuelle und ganz auf die persönlichen Themen und Probleme des Patienten zugeschnittene Behandlungsplan. Das ist besonders wichtig für Menschen mit traumatischen Erfahrungen oder intensiven emotionalen Belastungen.

Gruppentherapie
Psychotherapie in der Gruppe bietet den Gruppenmitgliedern ein Gefühl der Gemeinschaft. Die Kenntnis, dass andere gleiche oder sehr ähnliche Belastungen empfinden, wirkt entlastend für die Betroffenen. Die verschiedenen Perspektiven und Lösungsansätze, die von den Gruppenmitgliedern zusammengetragen werden, bieten in Kombination mit speziellen Techniken der Verhaltenstherapie in der Gruppe eine effektive Möglichkeit, leichte bis mittelschwere psychische Erkrankungen zu bewältigen.

Pferdegestützte Therapie
Pferdegestützte Psychotherapie bietet die Möglichkeit in der Interaktion mit Pferden emotionale, kognitive und soziale Entwicklungsprozesse zu fördern. Sie eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Angsterkrankungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen. Sie wird in unserer Praxis meist dann eingesetzt, wenn Interesse an Pferden besteht und ein verbaler Zugang zu emotionalen Belastungen oder Verhaltensproblemen (noch) nicht gegeben ist.

Coaching
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit beruflichen Anliegen oder dem Wunsch nach persönlicher Entwicklung, Stressmanagement, Beziehungsfragen und Lebenskrisen.
Zur Anwendung kommen kognitive Ansätze, achtsamkeitsbasierte Techniken, systemische Ansätze, zielorientierte Tools und Ressourcenaktivierung.
- Coaching wird nicht von der Krankenkasse übernommen
